Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten. Durch Ihre Zustimmung können Sie sich beispielsweise zu unserem Newsletter anmelden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Hörbacher Montagsbrettls erlebt auch die Kunstaktion HofmarkART eine Neuauflage. Auf Initiative von Toni Drexler präsentieren Künstlerinnen und Künstler ihre Werke an markanten Plätzen im Ort und auf dem Weg zum Festivalgelände – als kreativer Brückenschlag zwischen Dorf, Kunst und Festival.
Kunst im öffentlichen Raum:
HofmarkART macht Kunst für alle sichtbar und zugänglich. Auf dem Weg zum Brettl-Festival begleiten Installationen, Skulpturen und Kunstobjekte die Besucherinnen und Besucher – von der Alten Schmiede in der Ortsmitte über den Weg entlang des Finsterbachs bis hin zum Festivalzelt am südlichen Dorfrand von Althegnenberg.
Tradition und Geschichte:
Die Idee von HofmarkART geht auf frühere Initiativen im gebiet der ehemaligen Hofmark Hegnenberg zurück, bei denen Kunst bewusst aus dem geschlossenen Raum hinaus in die Öffentlichkeit gebracht wurde. Bereits bei vergangenen Auflagen haben regionale und überregionale Künstlerinnen und Künstler gezeigt, wie vielfältig und verbindend Kunst im ländlichen Raum sein kann – verspielt, kritisch, überraschend, inspirierend.
2025 neu gedacht:
Die diesjährige Ausgabe findet parallel zum Brettl-Festival vom 12. bis 21. September 2025 statt. Die Werke entstehen in enger Zusammenarbeit mit den beteiligten Künstlern vor Ort und werden ab dem Aufbau am 6. September Schritt für Schritt sichtbar.

- Alte Schmiede & Ortsmitte Althegnenberg
- Weg entlang des Finsterbachs
- Festivalgelände rund ums Zirkuszelt
unter www.hofmarkart.info